Basilika1

   
 


 

 

Essen-Werden

Prozession

Karneval 2007

Feste

Unheil in Werden

Gassen

Folkwang

Gebäude

Basilika

=> Basilika1

=> Basilika2

=> Das Schaf

=> Baubeginn

Kirchen

Weihnachten

Kleinode

Baldeneysee

Hadenbergerufer

Aussicht

Schuir

Orkan Kyrill

Kochen in Werden

Gastbuch

schöne Seiten

Danke

Counter

Kontakt

Impressum

 


     
 

Basilika

Aus der Richtung Pustenberg gesehen

Hier nun rechts die Basilika mit der ehemaligen Abtei im Vordergrund. In der Bildmitte befindet sich die ev. Kirche. In Werden haben wir uns zur Ökumene entwickelt, was unter anderem bedeutet, dass wir Werdener ein gemeinsames Kochbuch kreiert haben, also ein evangelisch/ katholisches. Wenn man die Rezepte vergleicht, kristallisiert sich ein kleiner Unterschied heraus: Evangelische nehmen zur Aromatisierung der Speisen Cognac und die Katholiken nehmen Weihwasser. Ein weiteres ist mir aufgefallen, die, die der evangelischen Religion angehören, können die Kirchenlieder besser singen. (Anscheinend kennen sie die Texte besser, dafür sind die Katholiken lauter). Ich denke, auch aus diesem Grund sind die Evangelischen in der katholischen Kirche immer herzlich willkommen. Am 24.12., zur heiligen Messe trifft sich sowieso alles in der katholischen Kirche. Der Vorteil liegt auf der Hand, die Kirche ist dann so voll, dass es schön warm ist, der Chor der Gemeinde ist vollstimmig und man braucht keine Angst zu haben dass man umfällt, da die Kirche so voll ist, dass man gar nicht umfallen kann- nach dem Prinzip: einer trage des anderen Last. Für viele Christen aus Werden ist die Messe zum Heiligen Abend DAS EREIGNIS DES JAHRES. Zunächst erfolgt der Einzug der Priester und Messdiener mit Lichtern, der gemischte Kirchenchor singt auf der empore, die Gemeine singt, das schöne Orgelspiel ertönt und vor allen Dingen hört man eine eindrucksvolle Predigt während des Hochamtes.

 


ein Bild

 


 



ein Bild

 





 

 
 

Sie sind der 15617 Besucher (36391 Hits)

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden